


Ethische Richtlinien
-
Wir stellen die Würde und das Wohlergehen der Klient:innen in den Vordergrund ihrer Handlungen, ungeachtet der ethnischen Herkunft, religiöser Zugehörigkeit oder sozialer Stellung.
-
Wir begegnen Klient:innen mit Respekt, Wertschätzung und Toleranz.
-
Wir respektieren das Recht der Klient:innen auf Selbstbestimmung und fördern ihre Fähigkeit, selbstverantwortlich für die eigene Gesundheit zu sorgen.
-
Wir gehen in unserer Arbeit ressourcen- und lösungsorientiert vor.
-
Wir erarbeiten mit den Klient:innen mögliche Ziele und passen diese im Verlauf der Behandlungen nach Bedarf an.
-
Wir stellen keine Diagnosen, geben kein Heilversprechen und keine Medikamente ab.
-
Wir stellen gegenüber Kindern, Jugendlichen sowie anderen nicht mündigen Personen eine besondere Sorgfaltspflicht sicher.
-
Wir arbeiten methodenspezifisch sowie effizient und bieten nur die fachliche Leistung an, für welche wir entsprechende Qualifikationen und Kompetenzen erworben haben. Andernfalls leiten wir die Klient:innen an entsprechende Fachpersonen weiter.
-
Wir dokumentieren unsere Arbeit und geben den Klient:innen Einsicht, sofern erwünscht. Berechtigten Dritten (z. B. Krankenkassen) geben wir nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Klientin oder des Klienten Einsicht.
-
Wir unterstehen der Schweigepflicht in allem, was uns während der Berufsausübung anvertraut wird.